Wien ist seit Jahrhunderten eine Stadt des Genusses. Schokolade spielt dabei eine besondere Rolle. Genau hier setzt die Geschichte von 28Lots an. Am 6. Dezember 1781 wurde in Wien eine eigene Gewichtseinheit für Schokolade eingeführt: 28 Lot entsprachen 490 Gramm. Mit dieser Regelung wurde Schokolade erstmals für alle zugänglich – nicht länger nur für Hof und Adel, sondern auch auf den Märkten der Stadt. An diese Tradition knüpft die Wiener Marke 28Lots an. Mit dem Namen verneigt sich das Unternehmen vor der langen Tradition des Schokoladehandwerks, bringt aber gleichzeitig frischen Zeitgeist ins Spiel. Die internationale Schreibweise „Twenty-eight Lots“ spiegelt diese Haltung wider – verwurzelt in der Geschichte, offen für neue Trends und mutige Geschmackskombinationen.
In der Manufaktur entstehen Schokoladenkreationen aus rein natürlichen Zutaten – konsequent ohne Konservierungsstoffe und E-Nummern. Jede Tafel erzählt von Handwerkskunst, Sorgfalt und der Konzentration auf das Wesentliche. Zum Sortiment zählen über fünfzig Sorten Tafelschokolade sowie kunstvoll gestaltete Schokoladenfiguren – stets mit dem Anspruch, aus einer Handvoll erlesener Zutaten das Maximum an Geschmack zu gewinnen.
Besonderes Augenmerk gilt der Herstellung: Bei 28Lots entsteht so viel wie möglich in traditioneller Handarbeit. Haselnüsse werden von Hand auf die noch warmen Schokoladentafeln gelegt, feine Details liebevoll ausgearbeitet. Möglich wird dies durch das perfekte Zusammenspiel von Schokoladensommelier Matthias Spacek und seinem Team. Seit September 2022 ist Spacek der erste geprüfte Schokoladensommelier Wiens. Mit Blick für jedes Detail entwickelt er kreative Innovationen und entdeckt neue Geschmackskombinationen. Das Ziel ist klar: ehrliche, raffiniert komponierte Schokoladenprodukte, die überraschen und zugleich Freude bereiten.